Wenn du ein Bauprojekt startest, kommst du um den Baustrom nicht herum – und damit auch nicht um den passenden Baustromkasten. Doch lohnt es sich, diesen zu kaufen? Oder ist mieten die bessere Wahl? Wir zeigen dir, worauf es ankommt.
Was ist ein Baustromkasten überhaupt?
Ein Baustromkasten ist ein mobiler Stromverteiler, der auf Baustellen zur sicheren Energieverteilung eingesetzt wird. Er enthält FI-Schalter, Leitungsschutzschalter, CEE-Steckdosen (16A, 32A, 63A) und oft einen Zählerplatz für den Netzanschluss.
Baustromkasten mieten – für temporäre Bauprojekte ideal
Vorteile:
– Kein Wartungsaufwand
– Immer normgerecht geprüft (DIN VDE 0100-600, DGUV V3)
– Inklusive Lieferung, Anschluss & Rückbau
– Flexible Laufzeiten
– Ideal für Neubauten, Sanierungen, Abbrüche, Events
Typische Kosten (inkl. Service):
– Monatsmiete: 50–100 €
– Anschluss & Aufbau: 150–250 €
– Monatliche Prüfung: 50–70 €
→ Bei Anbietern wie Baustromheld ist alles im Festpreis enthalten.
Baustromkasten kaufen – lohnt sich das überhaupt?
Ein Kauf lohnt sich meist nur bei:
– sehr vielen, regelmäßigen Bauprojekten
– Einsatz in Bauunternehmen oder kommunalen Betrieben
– langfristigen Großbaustellen (24+ Monate)
Nachteile:
– Hoher Anschaffungspreis (ab 800 € bis 2.500 € je nach Ausstattung)
– Prüfpflicht & Wartung liegen beim Käufer
– Eigenverantwortung für Normkonformität
– Kein Rücknahmeservice nach Bauende
Miete oder Kauf? Entscheidungshilfe auf einen Blick
Kriterium Mieten Kaufen
Kostenkontrolle ✅ Festpreis ❌ Hohe Anfangsinvestition
Normkonformität & Prüfung ✅ Anbieter übernimmt ❌ Eigenverantwortung
Flexibilität ✅ Mietzeit frei wählbar ❌ Fix an ein Projekt gebunden
Rückgabe & Rückbau ✅ Inklusive ❌ Muss selbst organisiert werden
Empfehlung: Für Bauherren ist Mieten fast immer sinnvoll
Wenn du privat oder einmalig baust, ist das Mieten des Baustromkastens die sichere, günstige und rechtlich einwandfreie Lösung. Du bekommst ein geprüftes System, das sofort einsetzbar ist – und musst dich um nichts kümmern.
Für Profis kann sich ein Kauf lohnen, wenn regelmäßige Einsätze geplant sind und die notwendige Prüfkompetenz vorhanden ist.
Fazit: Mieten spart Zeit, Geld und Risiko
Ein Baustromkasten ist keine einfache Steckdose – er muss sicher, geprüft und exakt auf dein Projekt abgestimmt sein.
Mit einem Full-Service-Mietangebot bekommst du alles aus einer Hand: Beratung, Anschluss, Prüfung, Rückbau – und das zum Festpreis.
Haubruck GmbH
Galmesweg 20
47445 Moers
Geschäftsführer
Manuel & Achim Dobersalske
Registergericht
Amtsgericht Kleve HRB 5362
USt-IdNr.:
DE120282786
© 2025 Baustromheld