Ein Baustromkasten ist bei fast jedem Bauvorhaben unerlässlich – ob Einfamilienhaus, Gewerbebau oder Veranstaltung. Doch viele Bauherren stehen zu Beginn vor der Frage: Soll ich den Baustromkasten kaufen oder lieber mieten?
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die Vor- und Nachteile beider Optionen und helfen Ihnen dabei, die richtige Entscheidung für Ihr Projekt zu treffen.
Sobald auf einer Baustelle elektrische Geräte betrieben werden – vom Betonmischer bis zum Baukran – wird ein sicherer Stromanschluss benötigt. Der Baustromkasten (auch Baustromverteiler genannt) stellt dabei die zentrale Schnittstelle zwischen dem Netzbetreiber und der Baustelle dar.
Ohne Baustrom kein Fortschritt auf der Baustelle. Deshalb ist es entscheidend, sich frühzeitig um den passenden Verteiler zu kümmern.
Die Miete eines Baustromkastens ist die häufigste und oft auch wirtschaftlich sinnvollste Lösung, vor allem bei befristeten Bauvorhaben.
Keine hohen Anschaffungskosten
Wartung und Prüfung inklusive (z. B. DGUV-V3)
Schnelle Bereitstellung & Abholung
Individuelle Laufzeiten je nach Projekt
Bei baustromheld.de bieten wir Ihnen moderne, geprüfte Baustromverteiler zur Miete – auf Wunsch inklusive Anschluss und kompletter Betreuung vor Ort.
Für private Bauherren (z. B. Neubau eines Hauses)
Für zeitlich begrenzte Gewerbebauten
Für Veranstaltungen oder Events
Der Kauf eines Baustromkastens lohnt sich nur unter bestimmten Voraussetzungen – z. B. für Bauträger, Baufirmen oder Veranstalter mit regelmäßigem Einsatzbedarf.
Langfristig günstiger bei häufigem Gebrauch
Eigentum mit individueller Konfiguration
Unabhängigkeit vom Mietanbieter
Hohe Anschaffungskosten (1.000 €–2.500 €)
Eigene Verantwortung für Wartung & Prüfung
Lagerung und Logistik nach Projektende
Beispiel: Einfamilienhaus, Bauzeit 8 Monate
Miete: ca. 55 € pro Monat → Gesamtkosten: 440 €
Kauf: 1.500 € + Wartungskosten
→ Miete ist hier klar günstiger und bequemer.
Fazit: Wer nur einmalig oder gelegentlich Baustrom benötigt, ist mit der Miete deutlich besser beraten.
Wenn Sie unsicher sind, ob sich ein Kauf lohnt, starten Sie mit einer Miete. Bei baustromheld.de beraten wir Sie transparent und zeigen Ihnen, welche Option zu Ihrem Vorhaben passt.
Ein Baustromkasten ist Pflicht – aber nicht jeder muss gleich Eigentümer werden.
Wenn Sie eine schnelle, flexible und rechtssichere Lösung suchen, empfehlen wir: Mieten Sie Ihren Baustromkasten bei den Profis.
Jetzt unverbindlich anfragen bei baustromheld.de – wir kümmern uns um alles.
Haubruck GmbH
Galmesweg 20
47445 Moers
Geschäftsführer
Manuel & Achim Dobersalske
Registergericht
Amtsgericht Kleve HRB 5362
USt-IdNr.:
DE120282786
© 2025 Baustromheld