Angebot anfordern
2. Juli 2025

Baustrom mieten in NRW: So funktioniert’s – Kosten, Ablauf & Experten-Tipps

Wer baut, braucht Strom – und zwar bevor der eigentliche Hausanschluss liegt. Genau dafür gibt es Baustrom. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Baustrom richtig beantragst, was es kostet, und warum ein Full-Service-Anbieter wie Baustromheld dir Zeit, Geld und jede Menge Nerven spart.

Was ist Baustrom – und wann brauchst du ihn?
Baustrom ist eine provisorische Stromversorgung für Baustellen, bevor dein Haus an das reguläre Stromnetz angeschlossen ist. Du brauchst ihn z. B. für:

  • Bagger, Kran, Mischmaschine
  • Baucontainer, Trocknungsgeräte, Heizungen
  • Elektriker, Rohbauer oder FertighausanbieterTipp: Beantrage Baustrom mindestens 4 Wochen vor Baubeginn, damit alles rechtzeitig steht.

    Baustrom beantragen – der Ablauf im Überblick
    Der Ablauf sieht auf dem Papier einfach aus – in der Praxis ist es aber oft bürokratisch und zeitaufwendig. Bei Baustromheld übernehmen wir alles für dich:

  • Netzanfrage beim lokalen Versorger (z. B. Westnetz, Stadtwerke)
  • Technische Anmeldung und Zählersetzung
  • Lieferung und Aufstellung eines geprüften Baustromverteilers
  • Monatliche Prüfungen nach DIN VDE 0100-600 & 0105-100
  • Abbau & Rückmeldung an den Netzbetreiber
  • Du brauchst dich um nichts zu kümmern – wir liefern, melden an, prüfen und holen wieder ab. Das ist Full-Service.

    Was kostet Baustrom?
    Die Kosten setzen sich aus mehreren Bausteinen zusammen:

  • Kostenpunkt Durchschnittswerte bei Eigenregie Full-Service bei Baustromheld
  • Anschlusskosten Netzbetreiber ca. 300–500 € Inklusive
  • Baustromverteiler Miete 50–80 €/Monat Festpreis enthalten
  • Elektroinstallation 150–250 € Inklusive
  • Prüfungen (monatlich) 50–100 € Inklusive
  • Bei uns bekommst du einen Festpreis ab 599 € für 3 Monate – alles drin. Keine Überraschungen.

    Regionale Verfügbarkeit: Wo bieten wir Baustrom an?
    Wir sind spezialisiert auf NRW, besonders in:

  • Düsseldorf
  • Krefeld
  • Köln
  • Moers
  • und dem gesamten Niederrhein
  • Häufige Fragen (FAQ)
    Wie lange kann ich Baustrom nutzen?
    Solange du keinen Hausanschluss hast. In der Regel 3–6 Monate.

    Wer meldet den Baustrom ab?
    Wir übernehmen alles für dich – inklusive Rückbau, Abmeldung und Prüfung.

    Wie funktioniert die monatliche Prüfung?
    Unsere Elektriker prüfen nach VDE 0100 & 0105 – du bekommst ein digitales Prüfprotokoll.

    Ist das auch für Fertighausbauer geeignet?
    Ja! Gerade hier brauchst du eine verlässliche Stromquelle für die Aufstellung.

    Fazit: Baustrom einfach mieten – mit Baustromheld
    Wenn du Baustrom in NRW mieten willst – ohne Behördendschungel, Technikstress oder Zusatzkosten – dann bist du bei Baustromheld genau richtig. Wir kümmern uns um alles: Planung, Antrag, Verteiler, Prüfung, Abbau. Zum Festpreis.

Weitere interessante Artikel zum Thema
Baustrom mieten 

zurück zur Übersicht

Baustromheld

Haubruck GmbH
Galmesweg 20
47445 Moers

Geschäftsführer
Manuel & Achim Dobersalske

Registergericht
Amtsgericht Kleve HRB 5362

USt-IdNr.:
DE120282786

© 2025 Baustromheld

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram