Angebot anfordern
16. Juni 2025

10 häufige Fehler beim Baustrom – und wie Sie sie vermeiden

Mehr Sicherheit, weniger Kosten: So klappt's mit dem Baustrom

Baustrom ist eine Grundvoraussetzung für jedes Bauprojekt – egal ob privater Hausbau oder Großbaustelle. Doch gerade beim Thema Baustrom passieren regelmäßig Fehler, die Zeit, Geld und Nerven kosten können. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die 10 häufigsten Fehler beim Baustrom – und wie Sie diese ganz einfach vermeiden.


1. Baustrom zu spät beantragt

Der Fehler: Viele Bauherren kümmern sich erst kurz vor Baubeginn um den Baustrom – und erleben böse Überraschungen, wenn der Netzbetreiber nicht rechtzeitig liefert.

So vermeiden Sie es: Beantragen Sie den Baustrom mindestens 4 Wochen vor Baubeginn – besser noch früher. Wir unterstützen Sie gerne bei der fristgerechten Anmeldung.


2. Falsche Leistung kalkuliert

Der Fehler: Wird der Baustromkasten zu klein dimensioniert, drohen Überlastungen oder Ausfälle bei gleichzeitigem Betrieb mehrerer Geräte.

So vermeiden Sie es: Lassen Sie sich vorab beraten, wie viel Leistung Ihre Baustelle tatsächlich benötigt – z. B. bei größeren Geräten wie Kran, Heizung oder Betonmischer.


3. Veraltete oder defekte Baustromkästen

Der Fehler: Wer gebrauchte oder ungeprüfte Kästen verwendet, riskiert technische Defekte oder sogar Stromunfälle.

So vermeiden Sie es: Mieten Sie geprüfte und VDE-konforme Baustromverteiler – z. B. bei baustromheld.de mit regelmäßiger Wartung und Prüfprotokoll.


4. Kein Fachbetrieb für Anschluss

Der Fehler: Manche versuchen, den Baustromkasten selbst anzuschließen – das ist nicht nur gefährlich, sondern auch verboten.

So vermeiden Sie es: Der Anschluss darf nur durch ein konzessioniertes Elektrofachunternehmen erfolgen. Wir organisieren das für Sie – sicher und gesetzeskonform.


5. Unzureichende Absicherung bei schlechtem Wetter

Der Fehler: Offene Steckdosen, fehlende Abdeckungen oder nicht gesicherte Kabel können bei Regen oder Sturm zur Gefahr werden.

So vermeiden Sie es: Achten Sie auf IP-geschützte Anschlüsse, witterungsbeständige Abdeckungen und sachgemäße Platzierung – am besten mit Beratung durch Fachleute.


6. Zu lange oder falsch verlegte Zuleitungen

Der Fehler: Zu lange Leitungen ohne ausreichenden Querschnitt können zu Spannungsverlusten und Sicherheitsrisiken führen.

So vermeiden Sie es: Planen Sie Leitungslängen und -querschnitte sorgfältig und lassen Sie diese durch Profis installieren.


7. Keine regelmäßige Prüfung des Kastens

Der Fehler: Wird der Kasten nicht regelmäßig geprüft, kann es zu schleichenden Schäden oder Ausfällen kommen.

So vermeiden Sie es: Mietgeräte bei baustromheld.de werden regelmäßig geprüft. Bei Eigenbesitz sind Prüfintervalle nach DGUV Vorschrift 3 verpflichtend.


8. Fehlende Schutzmaßnahmen auf der Baustelle

Der Fehler: Stolperfallen durch offen liegende Kabel oder ungeschützte Anschlüsse gefährden Personen und verzögern den Bauablauf.

So vermeiden Sie es: Nutzen Sie Kabelbrücken, Schutzschalter und sichere Kabelführungen – besonders bei viel Publikumsverkehr.


9. Fehlender Stromzähler

Der Fehler: Ohne Zähler drohen ungenaue Abrechnungen und Streitigkeiten mit dem Energieversorger.

So vermeiden Sie es: Verwenden Sie immer einen kalibrierten Baustromzähler – bei Mietlösungen ist dieser in der Regel bereits integriert.


10. Kein Ansprechpartner bei Problemen

Der Fehler: Gerät etwas aus dem Ruder (z. B. Stromausfall), wissen viele Bauherren nicht, an wen sie sich wenden können.

So vermeiden Sie es: Setzen Sie auf einen Servicepartner wie baustromheld.de, der im Problemfall schnell reagiert und persönlich erreichbar ist.


Fazit: Baustrom sicher planen – mit dem richtigen Partner an Ihrer Seite

Viele der häufigsten Fehler lassen sich durch frühzeitige Planung, professionelle Beratung und geprüfte Technik vermeiden. Wenn Sie auf Nummer sicher gehen wollen, unterstützen wir Sie gerne – von der Anmeldung bis zur Abnahme.

Jetzt Angebot anfordern und sorglos starten:
www.baustromheld.de

Weitere interessante Artikel zum Thema
Baustrom mieten 

zurück zur Übersicht

Baustromheld

Haubruck GmbH
Galmesweg 20
47445 Moers

Geschäftsführer
Manuel & Achim Dobersalske

Registergericht
Amtsgericht Kleve HRB 5362

USt-IdNr.:
DE120282786

© 2025 Baustromheld

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram