Für viele Bauherren ist Baustrom ein Buch mit sieben Siegeln. Dabei ist die richtige Stromversorgung auf der Baustelle entscheidend für einen reibungslosen Start. Hier beantworten wir die 10 häufigsten Fragen – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch.
1. Wann brauche ich überhaupt Baustrom?
In der Regel ab Beginn der Erdarbeiten oder zum Aufstellen des Krans. Ohne Baustrom darf kein elektrisches Gerät auf der Baustelle betrieben werden.
2. Woher kommt der Strom?
Der Strom wird entweder über einen temporären Netzanschluss bereitgestellt oder per Generator erzeugt – je nach Lage der Baustelle.
3. Wer darf den Baustrom anschließen?
Nur konzessionierte Elektrofachbetriebe dürfen den Anschluss vornehmen – Laien oder Handwerker ohne Zulassung riskieren Bußgelder und Unfälle.
4. Wie lange dauert die Bereitstellung?
Je nach Region und Netzbetreiber 2 bis 6 Wochen. Deshalb frühzeitig beantragen – idealerweise 6–8 Wochen vor Baubeginn.
5. Welche Unterlagen brauche ich für den Antrag?
Je nach Netzbetreiber: Lageplan, Leistungsbedarf, Vollmacht für den Fachbetrieb. Full-Service-Anbieter übernehmen den gesamten Prozess.
6. Wie viel kostet Baustrom?
Die Kosten setzen sich zusammen aus:
– Montage/Demontage
– Gerätemiete
– Zählergebühren
– Monatliche Prüfungen
→ Bei Baustromheld alles zum Festpreis.
7. Muss der Baustrom geprüft werden?
Ja. Laut DIN VDE 0100-600 & DGUV Vorschrift 3 ist eine monatliche Prüfung durch eine Elektrofachkraft Pflicht.
8. Was passiert bei einem Stromausfall?
Zuerst Sicherung prüfen. Wenn das nichts bringt: Fachbetrieb oder Anbieter kontaktieren. Generatorlösungen helfen als Notversorgung.
9. Kann ich Baustrom auch selbst organisieren?
Ja – aber mit hohem Aufwand. Es müssen Anträge gestellt, Technik gemietet und Prüfungen organisiert werden. Full-Service spart Zeit, Geld und Nerven.
10. Was passiert am Ende des Bauprojekts?
Der Baustrom wird abgemeldet und rückgebaut. Der Netzbetreiber setzt den Zähler aus, der Anbieter holt den Verteiler wieder ab.
Fazit: Gut informiert – besser versorgt
Mit dem richtigen Partner an der Seite wird Baustrom zum einfachen Baustein deines Bauvorhabens. Wer früh plant und auf Full-Service setzt, spart nicht nur Zeit – sondern auch Nerven.
Haubruck GmbH
Galmesweg 20
47445 Moers
Geschäftsführer
Manuel & Achim Dobersalske
Registergericht
Amtsgericht Kleve HRB 5362
USt-IdNr.:
DE120282786
© 2025 Baustromheld