Du planst ein Bauvorhaben in Nordrhein-Westfalen – zum Beispiel in Düsseldorf, Köln, Krefeld oder Umgebung? Dann brauchst du frühzeitig eine sichere Stromversorgung für deine Baustelle. Doch wer ist zuständig, wie läuft die Beantragung ab und worauf musst du bei der Baustrom-Miete achten?
In diesem Beitrag erfährst du:
✅ Warum Baustrom so wichtig ist
✅ Was du speziell in Städten wie Düsseldorf & Köln beachten musst
✅ Wie die Beantragung beim Netzbetreiber funktioniert
✅ Warum sich ein regionaler Full-Service-Anbieter lohnt
✅ Wie du Baustrom stressfrei, normgerecht und zum Festpreis bekommst
Baustrom ist die temporäre Stromversorgung, die für Bauarbeiten notwendig ist, bevor der reguläre Hausanschluss verfügbar ist. Egal ob Rohbau, Sanierung oder Containeranlage – Maschinen, Werkzeuge, Kräne und Baucontainer benötigen Strom, sobald es auf der Baustelle losgeht.
Die Lösung: Ein Baustromverteiler, der durch ein Fachunternehmen installiert wird, direkt an das örtliche Stromnetz angeschlossen ist und regelmäßig geprüft wird.
Jede Stadt hat ihre eigenen Netzbetreiber, Vorschriften und Abläufe. Wer in Düsseldorf, Köln oder Krefeld baut, stößt schnell auf unterschiedliche Ansprechpartner, technische Vorgaben und Bearbeitungszeiten.
Beispiele:
In Düsseldorf ist die Netzgesellschaft Düsseldorf zuständig
In Köln übernimmt die RheinEnergie Netzgesellschaft die Versorgung
In Krefeld ist es die NGN (Niederrhein Netzgesellschaft)
Diese Netzbetreiber haben jeweils eigene Technische Anschlussbedingungen (TAB) und verlangen teils unterschiedliche Formulare, Fristen und Prüfanforderungen.
Tipp: Ohne Erfahrung mit diesen Stellen kann die Beantragung schnell zum Zeitfresser werden – Verzögerungen inklusive.
Damit du rechtzeitig Strom auf der Baustelle hast, solltest du die Beantragung ca. 6–8 Wochen vor Baubeginn einplanen. Der Ablauf ist in der Regel wie folgt:
Bedarf ermitteln (z. B. 32A oder 63A)
Standort des Baustromverteilers festlegen
Antrag beim zuständigen Netzbetreiber stellen
Technische Abstimmung & Genehmigung
Aufbau, Anschluss und Inbetriebnahme durch Fachbetrieb
💡 Wichtig: Nur ein konzessionierter Elektrobetrieb darf den Baustrom anschließen.
Wir von Baustromheld übernehmen den kompletten Prozess für dich – von der Antragstellung über den Aufbau bis zur monatlichen Prüfung und dem Rückbau.
Unser Versprechen:
✅ Schnelle Lieferung in Düsseldorf, Köln, Krefeld & Umgebung
✅ Full-Service inklusive Netzbetreiberabwicklung
✅ Baustrom zum Festpreis ohne versteckte Kosten
✅ Über 100 geprüfte Baustromverteiler sofort verfügbar
✅ Monatliche VDE-Prüfung mit Protokoll
Mit unserer Erfahrung in der Region kennen wir die Anforderungen der lokalen Netzbetreiber genau – und sorgen dafür, dass dein Projekt ohne Verzögerung starten kann.
Ob für den Hausbau, die Sanierung oder gewerbliche Projekte – wir liefern kurzfristig in:
Düsseldorf
Köln
Krefeld
Mönchengladbach
Neuss
Duisburg
Essen
Oberhausen
Viersen
und ganz NRW
Wenn du in NRW baust, brauchst du einen Partner, der die lokalen Anforderungen kennt und dich komplett entlastet. Mit Baustromheld bekommst du Baustrom rechtzeitig, sicher und zum Festpreis – ohne nervige Telefonate mit dem Netzbetreiber oder Verzögerungen auf der Baustelle.
📞 Jetzt unverbindlich anfragen – und dein Projekt in Düsseldorf, Köln & Co. mit voller Energie starten!
Haubruck GmbH
Galmesweg 20
47445 Moers
Geschäftsführer
Manuel & Achim Dobersalske
Registergericht
Amtsgericht Kleve HRB 5362
USt-IdNr.:
DE120282786
© 2025 Baustromheld